Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen – machbar, wirksam, wirtschaftlich

ORCA ist die gemeinnützige Nachhaltigkeitsberatung für pragmatischen Umwelt- und Klimaschutz. Wir verbinden Ökologie und Ökonomie – ganzheitlich in allen relevanten Themenfeldern der Nachhaltigkeit (ESG), mit messbaren Ergebnissen.

Unsere Referenzen

Kurzer Einblick in unsere Arbeitsweise

Erfahren Sie, wie wir Machbares priorisieren, Maßnahmen umsetzen und Ergebnisse messbar machen.

Expertenwissen aus erster Hand:
Dr. Thomas Henningsen (Gründer und Geschäftsführer von ORCA) teilt sein umfassendes Know-how auch in inspirierenden Vorträgen und interaktiven Weiterbildungen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie fundierte Wissenschaft und jahrzehntelange Praxiserfahrung zu wirkungsvollen Maßnahmen führen – und wie auch Ihr Unternehmen davon profitieren kann. Möchten Sie Dr. Henningsen für einen Vortrag oder Workshop einladen?

Leistungen entdecken Jetzt anfragen

So verstehen wir Nachhaltigkeit (ESG)

Wir beraten unter dem Dach der Nachhaltigkeitsberatung – ganzheitlich in allen ESG-Bereichen: 

E (Environmental) Umwelt/Ökologie: Klimaschutz, Energie & Ressourcen, Kreislaufwirtschaft, Wasser, Biodiversität, Klimaanpassung. 

S (Social) Soziales: Einbindung der Mitarbeitenden, Mitarbeitenden-Zufriedenheit, Bildung, Diversität, Stakeholder-Dialog, lokale Wirkung.

G (Governance) Ökonomie: Strategie, Wesentlichkeit, Datenmanagement, Compliance (z. B. CSRD/ESRS), wirtschaftliche Auswirkungen & Business-Cases. 

Unser Schwerpunkt liegt auf Ökologie – stets in Symbiose mit Ökonomie. Den sozialen Aspekt berücksichtigen wir ebenfalls: Wir integrieren relevante Soziale-Themen gezielt und angemessen, denn nur durch den Einbezug der Mitarbeitenden können ökologische Maßnahmen nachhaltig in Ihrem Unternehmen etabliert werden. 

Unsere Leistungen

Nachhaltigkeitsberatung Treibhausgasbilanz Illustration

Treibhausgasbilanz (Corporate Carbon Footprint) 

Erfassung und Berechnung der Treibhausgasmissionen Ihres Unternehmens nach anerkannten Standards (z.B. Greenhouse Gas Protocol), um Einsparpotenziale aufzudecken. Wir erstellen CO₂e-Bilanzen sowohl auf Unternehmens-Ebene (Corporate Carbon Footprint) als auch für Produkte (Product Carbon Footprint).

Nachhaltigkeitsberatung Klimaschutzkonzept Illustration

Umwelt- und Klimaschutzkonzept

Entwicklung maßgeschneiderter Klimaschutzstrategien und – übergangspläne für Ihr Unternehmen. Wir erarbeiten konkrete Ziele und Maßnahmenplänekataloge, integrieren Ökologie und Ökonomie und begleiten auf Wunsch die Umsetzung Schritt für Schritt.

Nachhaltigkeitsberatung CSRD & ESRS Illustration

Nachhaltigkeitsberichte (CSRD/ESRS)

Wir führen die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse durch, etablieren ein strukturiertes Datenmanagement und helfen, alle ESG-Kriterien klar und prüfbar zu dokumentieren – für mehr Transparenz und Reputation. Dabei arbeiten wir nach anerkannten Standards wie dem VSME und den ESRS-Standards, um eine hohe Vergleichbarkeit und Prüfbarkeit sicherzustellen.

Nachhaltigkeitsberatung Illustration

Individual-Beratung in 8 Handlungsfeldern:

Individuelle Fachberatung zu zentralen Nachhaltigkeitsthemen. Dazu zählen u.a. erneuerbare Energien (z.B. Ökostrom, Photovoltaik mit Wirtschaftlichkeitsanalyse), Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft, Begrünung & Klimaanpassung (Gründächer, Entsiegelung), Klimaresilienz (Standortanalyse extremer Wetterrisiken), Wassermanagement (Ressourcenschonung, Starkregenvorsorge), Energieeffizienz (Energieaudits, Sanierungen), nachhaltige Beschaffung und umweltgerechte Kommunikation. In jedem dieser Module zeigen wir Ihnen praxisnahe Lösungen, mit denen Sie sofort Wirkung erzielen können.

Nachhaltigkeitsberatung Vorträge Illustration

Vorträge

Wissen schafft Wandel. Überzeugen Sie Ihre Mitarbeitenden durch einen Vortrag von Dr. Henningsen um Ihr Team für Klimawandel, Trends, Gesetze und Chancen zu sensibilisieren. Verständlich und motivierend bereiten wir komplexe Themen auf – von aktuellen Umweltentwicklungen bis zur kommenden Corporate Sustainability Reporting-Pflicht – und zeigen konkrete Handlungsmöglichkeiten auf.

Nachhaltigkeitsberatung Workshops & Weiterbildung Illustration

Workshops & Weiterbildung

Unsere interaktiven Workshops ermöglichen es Ihnen und Ihren Mitarbeitenden, selbst aktiv Lösungen zu erarbeiten. Gemeinsam entwickeln wir z.B. ein Umwelt- und Klimaschutzkonzept, schulen die Treibhausgasbilanzierung, analysieren Stakeholder-Erwartungen oder erarbeiten Maßnahmenpläne. So entsteht internes Know-how und Engagement, um die Nachhaltigkeitsstrategie erfolgreich im Unternehmen zu verankern.

Was uns auszeichnet

Umsetzungsstärke

Pragmatisch statt theoretisch: Wir priorisieren, was wirkt – und setzen es um.
Unser Fokus liegt darauf, schnell ökologisch und ökonomisch sinnvolle Maßnahmen anzupacken und in die Tat umzusetzen. Theorie ist wichtig – aber Resultate sind entscheidend.

 

Ganzheitlicher ESG-Ansatz

Nicht nur CO₂: Wir betrachten alle relevanten Umwelt- und Klimathemen sowie passende Soziale- und Ökonomische-Aspekte – für integrierte statt isolierte Lösungen. von Wasser und Abfallmanagement über Begrünung und Klimafolgenanpassung bis Mobilität und Kommunikation (siehe unsere 16 Leistungs-Module (Link zu den Leistungen)) 

Besonderer Fokus

Unser Fokus liegt auf Mittelstand, öffentlichen Einrichtungen und Kommunen. Diese Organisationen zeichnen sich durch eine besondere intrinsische Motivation und Eigenverantwortung aus. Sie haben somit das Potenzial, den erforderlichen Wandel zu beschleunigen, wirtschaftlich zu gestalten und somit zu einem Leuchtturm für andere werden.

Wesentlichkeitsprinzip

Wir setzen dort an, wo es am meisten wirkt. Gemeinsam identifizieren wir die wichtigsten Handlungsfelder für Ihr Unternehmen und konzentrieren uns auf Maßnahmen mit dem größten Nachhaltigkeitseffekt. Jeder Kunde bekommt eine passgenaue Beratung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten – Greenwashing lehnen wir kategorisch ab! 

Kein Greenwashing

ORCA lehnt Greenwashing ab. Wir empfehlen nur umsetzbare, konkrete Maßnahmen, die realistische und messbare Ergebnisse liefern. Unser Anspruch ist maximale Transparenz und Glaubwürdigkeit – intern wie extern. 

Gemeinnützigkeit

Als gemeinnütziges Unternehmen fließt unser Gewinn zurück in den Umweltschutz. Überschüsse verwenden wir, um geprüfte Umwelt- und Klimaschutzprojekte zu unterstützen oder eigene gemeinnützige Initiativen zu starten. Wenn Sie mit uns arbeiten, fördern Sie also zugleich das Gemeinwohl. 

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Unternehmen, Kommunen und Institutionen dabei zu unterstützen, ihren ökologischen Fußabdruck und CO₂-Ausstoß deutlich zu reduzieren.

Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Transformation, die Ökologie und Ökonomie in Einklang bringt. Dazu entwickeln wir individuelle Maßnahmen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll und wirkungsvoll sind, und begleiten Sie von der Planung bis zur praktischen Umsetzung.

Unser langfristiges Ziel: Ihr Weg zu Klimaneutralität und nachhaltigem Erfolg. Indem wir Ihre Umwelt- und Klima-Bilanz verbessern, stärken wir zugleich die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens – denn nachhaltiges Wirtschaften zahlt sich aus, in jeder Hinsicht. 

Zufriedene Kund:innen

„Wir haben auch dank ORCA, dank Treibhausgasbilanzen, die wir inzwischen seit drei Jahren herstellen, gemerkt, wo wir besser werden, wo wir nicht besser werden. Und wenn wir nicht besser werden, warum wir nicht besser werden und wie wir das abstellen können. Es sind immer kleine Tippelschritte, aber wenn wir eben gar nichts machen würden, würden wir ja auch zusehen, wie die Welt zugrunde geht“

sagt Michael Seip (Geschäftsführer der Flensburger Brauerei)

„Durch die konsequente Nutzung von Strom aus real regenerativen Quellen und die eigene PV-Anlage auf dem Dach des Institutes werden werden wir die Stromabnahme aus dem Netz um ca. 90.000 kWh/a reduzieren“

freut sich Bernd Becker, Facility Manager am Fraunhofer IEM

„Bei gemeinsam durchgeführten Analyse wurden klima- und umweltrelevante Daten wie Energie-, Kraftstoff- und Wasserverbrauch identifiziert; auch unser Mobilitätskonzept spielte eine Rolle.  Die Resultate wurden nach den Standards des des international anerkannten Greenhouse Gas Protocol kategorisiert und analysiert."

Roland Albers

„Wir waren erstaunt, wie viel wir durch eine Kombination aus Entsiegelung und ökologisch ausgerichteter Begrünung von Flächen erreichen können und haben beschlossen, sofort damit zu beginnen. ORCA hat uns dazu konkrete Vorschläge gemacht und bei der Auswahl geeigneter Dienstleister zur Seite gestanden. Auch im Rathaus war man froh über unsere Initiative – dort wollte man uns ohnehin schon auf solche Möglichkeiten ansprechen, wie wir erfuhren.“

freut sich Klaus Bock

„Dass ORCA nicht zuvorderst an CO₂-Kompensationen durch den Ankauf von CO₂-Zertifikaten denkt, sondern tatsächliche Verkleinerungen des Klima-Fußabdrucks im Auge behält und so mögliche ‚Greenwashing‘-Effekte vermeidet, stieß bei unseren Mitarbeitern sofort auf Zustimmung“

bestätigt Dr. Benke

Ihre Spende bewirkt Großes

Über unsere Beratung hinaus fördern wir wirkungsvolle Projekte – 100 % Ihrer Spende gehen weiter: 

  • Bildung & Ernährung in Kenia (FORWAC e. V.) – Schule, Bücher, tägliche Mahlzeiten. 
  • Artenvielfalt in deutschen Städten – 1.000  Lebensräume (Nistkästen, Insektenhotels, Igelquartiere …). 
  • WASH4ALL in Uganda (Yumbe, West Nile) – Zugang zu sauberem Wasser, Sanitär & Hygiene. 
  • Moor- & Gewässerschutz (Loki Schmidt Stiftung) – Erhalt von Mooren, Gewässern & urbanem Grün. 

So spenden Sie: 
Überweisung (Verwendungszweck „Spende umweltverträgliche Zukunft“):
auf IBAN DE55 4306 0967 1126 6040 00 oder PayPal: donate@orca-climate.org.
(Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.) 

Nistkasten Spendenaktion

Machbares Machen Jetzt.

Betriebe stehen heute vor der Aufgabe, ökologische Verantwortung, soziale Wirkung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen. Unsere Nachhaltigkeitsberatung zeigt praxisnah, wie Umwelt- und Klimaschutz sofort wirksam und betriebswirtschaftlich sinnvoll gelingen – von der Analyse bis zur Umsetzung. 

Der Klimawandel beschleunigt sich dramatisch – was gestern noch Worst-Case-Szenario war, muss heute schon als optimistische Annahme gelten. Risiken bewerten, Chancen und Potenziale einschätzen, Machbares planen, schnell umsetzen:
ORCA berät und begleitet Sie.