Viva Con Agua unterstüzen Logo

WASH4ALL in Uganda

Viva con Agua x ORCA

ORCA unterstützt Viva con Agua beim Wasser- und Hygieneprojekt WASH4ALL in Uganda. Unsere Spende von 2.500 € fördert das Projekt WASH4ALL in der Region Yumbe (West Nile), das sauberes Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygieneschulungen für tausende Menschen ermöglicht. WASH steht für Wasser, Sanitär, Hygiene – und genau diese Elemente verändern Leben: Sauberes Trinkwasser verbessert die Gesundheit, gibt Kindern die Chance auf regelmäßigen Schulbesuch, stärkt die lokale Wirtschaft und ermächtigt Frauen in ihrer Selbstständigkeit.  

Mann wäscht sein Gesicht in Uganda

In Yumbe arbeiten Viva con Agua und die Welthungerhilfe zusammen, um vor allem Schulen und Flüchtlingssiedlungen mit Brunnen, Latrinen und Hygieneeinrichtungen zu versorgen. Uganda hat in den letzten Jahren über 1 Million Geflüchtete aus dem Südsudan aufgenommen, viele davon in der West-Nile-Region. Dadurch stoßen die vorhandenen Wasserstellen und sanitären Anlagen an ihre Grenzen. Schulen sind ein Schwerpunkt des Projekts: Wenn Schulen einen verlässlichen Zugang zu sauberem Wasser und Toiletten haben, können Kinder – insbesondere Mädchen – kontinuierlich am Unterricht teilnehmen. Mädchen fehlen oft während ihrer Periode in der Schule, wenn es keine geeigneten Sanitäranlagen gibt. Durch neue Brunnen und Latrinen verbessert sich nicht nur die Gesundheit der Kinder, sondern auch ihre Bildungschancen wachsen langfristig. 

Landkarte - Kampala, West Nile, Kamoja

Ein weiterer Aspekt ist der Umweltschutz: Im Rahmen des Projekts werden Bäume gepflanzt und bestehende Wasserquellen geschützt. Konkret sollen rund 3.000 Bäume an Schulgeländen und um neu angelegte Brunnen wachsen, um das lokale Mikroklima zu verbessern und den Wasserkreislauf langfristig zu stabilisieren. Insgesamt wird das WASH4ALL-Programm 2025 voraussichtlich 7.500 Menschen erreichen und ihre Lebensbedingungen erheblich verbessern. Das gesamte Projektvolumen beträgt ca. 200.000 €, wozu unsere ORCA-Spende einen wichtigen Beitrag leisten soll. 

Neben der Infrastruktur schult das Projekt auch lokale WASH-Teams und fördert Hygienebewusstsein in den Gemeinden. Workshops vermitteln z.B. Handwasch-Techniken, den Zusammenhang von Hygiene und Gesundheit sowie den Schutz der Wasserstellen. Dadurch entstehen nachhaltige Strukturen, damit die Gemeinden die Brunnen und Toiletten selbst instand halten können. 

Mann trinkt Wasser in Uganda

Viva con Agua ist eine Hamburger Organisation, die weltweit WASH-Projekte fördert – Wasser für alle, alle für Wasser ist ihre Vision. ORCA – Organization for Rapid Climate Action – unterstützt dieses Vorhaben als Klimaschutzprojekt im Bereich Wasser: Denn Zugang zu Wasser und Sanitär gehört auch zur Klimaanpassung und Resilienz einer Region. Die Partnerschaft ORCA x Viva con Agua zeigt, wie Klimaschutzberatung und Entwicklungszusammenarbeit Hand in Hand gehen können, um soziale und ökologische Wirkung zu erzielen. Viva con Agua ist eine Hamburger Organisation, die weltweit WASH-Projekte fördert – Wasser für alle, alle für Wasser ist ihre Vision. ORCA – Organization for Rapid Climate Action – unterstützt dieses Vorhaben als Klimaschutzprojekt im Bereich Wasser: Denn Zugang zu Wasser und Sanitär gehört auch zur Klimaanpassung und Resilienz einer Region. Die Partnerschaft ORCA x Viva con Agua zeigt, wie Klimaschutzberatung und Entwicklungszusammenarbeit Hand in Hand gehen können, um soziale und ökologische Wirkung zu erzielen.


Spendenaufruf: Helfen Sie mit, Wasser für alle Wirklichkeit werden zu lassen! 100 % Ihrer Spende fließen direkt in Projekte wie das WASH-Projekt in Uganda. Spendenkonto: IBAN DE55 4306 0967 1126 6040 00 (Verwendungszweck: Spende umweltverträgliche Zukunft) oder per PayPal an donate@orca-climate.org. Ihre Spende hilft, Klima und Wasser zu schützen, WASH-Projekte umzusetzen und nachhaltige Strukturen vor Ort zu schaffen! Spenden sind steuerlich absetzbar.