Loki Schmidt Stiftung Logo

Moor retten im Kuhstedter Moor

Loki-Schmidt-Stiftung x ORCA

Moor schützen = Klima schützen. Unter diesem Motto unterstützt ORCA die Loki-Schmidt-Stiftung beim Erhalt wertvoller Moorflächen in Deutschland. Unsere Spende von 2.500 € fließt in ein Moorschutz-Projekt im Kuhstedter Moor (Landkreis Rotenburg/Wümme). Dieses Hochmoor wurde in der Vergangenheit entwässert und als Weideland genutzt. Noch finden sich dort einige typische Moorpflanzen wie der Moor-Gagel – und sogar seltene Tiere: Bei ersten Rundgängen entdeckten Naturschützer eine Kreuzotter (Europäische Viper) und die hübsche Kuckucks-Lichtnelke. Doch ohne Wiedervernässung breiten sich inzwischen Brombeersträucher und Birken aus, die die spezialisierten Moor-Arten verdrängen. Außerdem entweicht aus dem ausgetrockneten Torfboden laufend CO₂ und Lachgas (N₂O), ein hochwirksames Treibhausgas dessen klimaschädliche Wirkung 300-mal höher ist als die des CO₂. 

Kreuzottern im Moor

Mit unserer Förderung kann die Loki-Schmidt-Stiftung nun gezielte Maßnahmen umsetzen, um das Moor zu revitalisieren: Entwässerungsgräben werden verschlossen oder umgeleitet, sodass das Regenwasser im Boden gehalten wird. Wenn der Wasserspiegel steigt, erwacht das Moor langsam wieder zum Leben – Torfmoose können erneut wachsen und Wollgräser könnten zurückkehren. Diese Pflanzen sind essenziell, damit das Moor wieder seine natürliche Funktion als CO₂-Senke erfüllt. Intakte Moore speichern enorme Mengen Kohlenstoff und halten das Treibhausgas jahrtausendelang gebunden. Durch Wiedervernässung wird aus einer CO₂-Quelle wieder ein CO₂-Speicher – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig entstehen neue Lebensräume für hochspezialisierte Arten, die nur im Moor vorkommen (z.B. Sonnentau, Wollgras, Moorfrosch). 

Kuhstedter Moor

Das Kuhstedter Moor ist Teil eines Netzwerks von Moorflächen, die die Loki-Schmidt-Stiftung für den Naturschutz sichert. Dank Spenden können diese Flächen angekauft und langfristig geschützt werden. Jede Wiedervernässung ist auch ein Stück Zukunftsvorsorge: Moore sind Puffer gegen Klimawandel-Folgen, da sie Wasser in der Landschaft halten und extremen Regen speichern. Zudem bewahren wir mit jedem geretteten Moor ein Kapitel unseres Naturerbes und bieten Bildungsgelegenheiten, um Menschen für Klima- und Artenschutz zu begeistern. 

Kuckucks-Lichtnelke

ORCA ist stolz, dieses Klimaschutzprojekt Moorrenaturierung zu unterstützen – es verbindet Arten-, Wasser- und Klimaschutz auf ideale Weise. Gemeinsam mit der Loki-Schmidt-Stiftung setzen wir uns Schritt für Schritt für den Erhalt natürlicher Lebensräume ein. 


Spendenaufruf: Werden Sie Moorschützer*in! 100 % Ihrer Spende fließen in Projekte wie das Kuhstedter Moor. Spendenkonto: IBAN DE55 4306 0967 1126 6040 00 (Verwendungszweck: Spende umweltverträgliche Zukunft) oder via PayPal an donate@orca-climate.org. Mit Ihrer Spende helfen Sie, entwässerte Moore wieder zu beleben, seltene Arten zu retten und wertvolle CO₂-Speicher zu bewahren! Spenden sind steuerlich absetzbar. 

Ein Hochmoor in Norddeutschland: Intakte Moore sind wertvolle Lebensräume und speichern enorme Mengen Kohlenstoff. Die Wiedervernässung des Kuhstedter Moors schützt Klima und Arten gleichermaßen.