Treibhausgasbilanzierung von Produkten / Product Carbon Footprint (PCF)
Ein Product Carbon Footprint (PCF) ist die Gesamtsumme der Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen), die während eines gesamten Lebenszyklus eines Produktes entstehen. Er umfasst die direkten und indirekten Emissionen, die mit bspw. der Herstellung, dem Transport, der Nutzung und der Entsorgung eines bestimmten Produktes verbunden sind. Der PCF wird in CO₂-Äquivalenten (CO₂e) angegeben, um die Klimawirkung verschiedener Treibhausgase vergleichbar zu machen. Der PCF ist im Prinzip eine spezifische Form einer Lebenszyklusanalyse (LCA) und stimmt mit der grundlegen Methodik überein. Der etablierte Standard für die Erstellung einer PCF-Studie ist die ISO 14067, die wiederum konform mit der ISO 14040 ist. (siehe auch: Lebenszyklusanalyse / Life Cycle Assessment / Ökobilanz (LCA))