Aktuelles

Fahrradtour „Kinder & Klima“

Start: 1. Mai 2025
Strecke: Kiel → Venedig Augsburg (ca. 1.800 km)

Unser Geschäftsführer Thomas Henningsen schwingt sich aufs Rad und fährt von Kiel bis Venedig nach Augsburg – über 1.800 Kilometer für den guten Zweck „Kinder & Klima“.

So kannst du helfen

Du kannst jeden Kilometer unterstützen:
1 km → z. B. 2 € Spende (oder jeden anderen Betrag). Jeder Beitrag hilft!

Wohin fließt deine Spende? (50 / 50)

  1. FORWAC e.V. – Bildungs- und Gesundheitsprojekte für Kinder in Kenia
  2. ORCA gGmbH
    • Wir wollen konkrete Naturschutzprojekte in Deutschland mit der Loki Schmidt Stiftung und Viva con Agua umsetzten.
    • Zum Beispiel wollen wir in 10 Städten jeweils 100 Nist-, Fledermauskästen und Insektenhotels für mehr Artenvielfalt aufstellen. 🐝🦋

📣 Mach mit und spende!

ORCA gGmbH · GLS Bank
IBAN DE55 4306 0967 1126 6040 00
BIC GENODEM1GLS
Verwendungszweck Kinder und Klima

Jeder Kilometer zählt – für Kinder in Kenia und unsere Umwelt!.
Danke für deine Unterstützung! 🌱🚴‍♂️🌍

JETZT ERST RECHT: 
Kostenlose Scope 1 bis zum Earth Overshoot Day Deutschland 2025

Am 03. Mai 2025 hat Deutschland bereits so viele Ressourcen verbraucht, wie uns eigentlich für das ganze Jahr zur Verfügung stehen sollten. Dieser Earth Overshoot Day ist ein Weckruf: Die Klimakrise spitzt sich zu, und wir alle müssen handeln.

Unser Angebot:

  • Kostenlose Scope 1: Bei Abschluss einer vollständigen Treibhausgasbilanz (Scope 1, 2 & 3) als Neukunde, schenken wir Ihnen die Bilanzierung Ihrer Scope 1.
  • Wissenschaftlich fundiert: Wir arbeiten nach dem Greenhouse Gas Protocol und liefern belastbare Zahlen.
  • Ökologie & Ökonomie: Mit unseren Analysen finden Sie echte Einsparpotenziale, die Ihren CO₂-Fußabdruck und Ihre Kosten senken.
  • Sofort umsetzbar: Wir geben Ihnen klare Handlungsempfehlungen, damit Sie direkt starten können.

Zeigen Sie, dass Ihnen Klima und Zukunft wichtig sind – jetzt erst recht, bevor der Earth Overshoot Day 2025 erreicht ist!

Jetzt unverbindlich anfragen.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen den Wandel voranzutreiben.

*Diese Aktion läuft bis zum 03.05.2025 und gilt für einen Standort.

ORCA auf dem 1. ERL-Bau-Dialog: Klimakiller Bauindustrie?

Am 27. März 2025 hält Dr. Thomas Henningsen von ORCA Organization for Rapid Climate Action GmbH einen Impulsvortrag auf dem 1. ERL-Bau-Dialog zum Thema:

„Umwelt, Klimakrise, planetare Grenzen und Wirtschaft – zwischen Verantwortung, Risiken und neuen Chancen“

Jeder Monat bringt neue Temperaturrekorde, begleitet von zunehmend spürbaren Extremwetterereignissen wie Starkregen und Hitzewellen. Vor diesem Hintergrund nimmt die Diskussion um ökologische Verantwortung und klimafreundliches Wirtschaften immer mehr Fahrt auf.

Besonders im Fokus steht die Bauindustrie, die mit rund 37 % erheblich zu den weltweiten CO₂-Emissionen beiträgt. Laut eines aktuellen UN-Berichts könnte der Bausektor bis 2050 klimaneutral werden – durch sparsameren Materialeinsatz, klimafreundlichere Herstellung von Baustoffen wie Beton und Stahl sowie durch verstärkte Nutzung nachwachsender Rohstoffe.

Dr. Thomas Henningsen beleuchtet in seinem Vortrag Risiken, aber auch Chancen, die sich aus aktivem, nachhaltigem Handeln für Unternehmen ergeben.

Wenn Sie Interesse haben, Dr. Thomas Henningsen oder ORCA für Vorträge, Workshops oder individuelle Beratungen zu buchen, kontaktieren Sie uns gerne.

ORCA auf der Medica

Am 14.11.2024 auf der Medica hat unser CEO Dr. Thomas Henningsen einen beeindruckenden Vortrag zum Thema „Green Laboratories – Was bedeutet das?“ gehalten.

Die Überschreitung planetarer Grenzen, insbesondere die Klima- und Biodiversitätskrise, bedroht die Lebensgrundlagen für die Menschheit und viele andere Lebewesen. Wir steuern auf eine Periode extremer Hitze zu, mit leider sehr vorhersehbaren Konsequenzen.

In Henningsens wissenschaftlich fundierten Vortrag wurde anhand aktueller Daten und Fakten überdeutlich: Jede Tonne weniger CO₂ zählt! Jede und jeder Einzelne ist aufgerufen, beizutragen – ob als Privatperson, Unternehmen, Institution oder Organisation.

Dr. Henningsen zeigte am Beispiel eines Laborbetriebs auf, wie das konkret aussehen kann. Es geht darum, nicht einfach nur „grüner“ zu werden, sondern Teil der Gesamtlösung zu sein, statt weiterhin Teil des Problems zu bleiben. Mit einfach umsetzbaren Maßnahmen und einigen sehr eindrucksvollen Bildern wurde veranschaulicht, wie dieser Wandel gelingen kann.

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gehen Hand in Hand. Wir bei ORCA unterstützen Sie dabei, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die nicht nur der Umwelt zugutekommen, sondern auch Ihre Kosten senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Lassen Sie uns gemeinsam handeln und Verantwortung übernehmen! 💚